Akantholyse

Akantholyse
Akantholyse
 
die, -/-n, Medizin: krankhafte Trennung der Stachelzellen der Oberhaut aus ihrem Verband, mit Blasenbildung bei verschiedenen Hautkrankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akantholyse — Die Akantholyse beschreibt die Auflösung des Zellverbandes der Keratinozyten (verhornende Zellen in der Stachelzellschicht (Stratum spinosum) der Oberhaut) mit Spalt oder Blasenbildung sowie Herauslösung einzelner „akantholytischer“ Keratinozyten …   Deutsch Wikipedia

  • Akantholyse — Akan|tho|ly̲se [zu gr. ἀϰανϑα = Stachel, Dorn u. gr. λυειν = lösen, auflösen] w; , n, in fachspr. Fügungen: Acan|tho̱|lysis, Mehrz.: ...lyses: Auflösung der Stachelzellenschicht der Oberhaut (bei ↑Pemphigus) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Blasensucht — Klassifikation nach ICD 10 L10.0 Pemphigus vulgaris …   Deutsch Wikipedia

  • Hornschicht — Schichten der Haut Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Sie ist mehrschichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Körnerzellenschicht — Schichten der Haut Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Sie ist mehrschichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtschicht — Schichten der Haut Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Sie ist mehrschichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Hauterkrankungen — Diese Liste sammelt Artikel zu Erkrankungen, die vom Hautarzt behandelt werden. Neben den eigentlichen Hautkrankheiten sind dies historisch bedingt unter anderem auch Erkrankungen aus dem Bereich der Venerologie, Phlebologie und Andrologie, sowie …   Deutsch Wikipedia

  • Oberhaut — Schichten der Haut Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Sie ist mehrschichtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Schleimhautpemphigoid — Klassifikation nach ICD 10 L10.0 Pemphigus vulgaris …   Deutsch Wikipedia

  • Stratum basale — Schichten der Haut Als Epidermis (griech. epi über, darauf; derma Haut) bezeichnet man die Oberhaut bei Wirbeltieren und beim Menschen. Sie bildet als äußerste Hautschicht die eigentliche Schutzhülle gegenüber der Umwelt. Sie ist mehrschichtig… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”